Oberprima

Oberprima

Eine weitere WordPress-Website

  • Mathematik
    • Mathe Grundlagen
      • Bruchrechnen
      • Einheiten umrechnen
      • Geometrie
        • Dreiecke
        • Strecke
      • Grundrechenarten
      • Rechengesetze
      • Terme vereinfachen
      • Taschenrechner Tutorials
    • Mathe in der Mittelstufe
      • Binomische Formeln
      • Dezimalsystem Zehnersystem
      • Dreisatz
      • Funktionen
        • Funktionsgleichung
      • Gleichungen lösen
      • Komplexe Zahlen
      • Lineare Gleichungssysteme
      • Potenzen
      • Prozentrechnung
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung
      • Zahlen
      • Zinsrechnung
      • Zuordnungen
      • MSA ZAP Mathe
    • Mathe in der Oberstufe
      • Exponentialfunktion
      • Integralrechnung
      • Kurvendiskussion
        • Ableitung
        • Limes berechnen
        • Nullstellen berechnen
      • Logarithmus
      • Matrizenrechnung
      • Polynomdivision
      • Quadratische Funktionen
      • Vektorrechnung schnell verstehen
        • Ebene und Ebenengleichungen
        • Ebenengleichungen umwandeln
        • Skalarprodukt
      • Vollständige Induktion
      • Wurzeln
      • Mathe Abitur
      • Univorkurs Mathematik
  • Deutsch
    • Deutsch Literatur Epochen
    • Erörterung Texterörterung
    • Faust Zusammenfassung
    • Gedichtinterpretation
    • Grammatik
  • Englisch
    • Häufige Fehler im Englischen
    • Grammatik
      • Der englische Satzbau
      • future tenses Zukunft
      • Past Vergangenheit
      • Present Gegenwart
    • Englische Texte schreiben
    • Lektüre Englisch
    • Australian Short Stories
  • Französisch
    • Grammatik
    • Subjonctif
  • Spanisch
    • Grammatik
    • Hobbies und Vorlieben (Interesas)
    • Kennenlernen (Conocer a alg.)
    • Lektüren
    • Oberstufe
    • Probleme
    • Schulen in Spanien (Escuela en España)
    • Zeiten
  • Physik
    • Atomphysik Quantenphysik
    • Elektrodynamik
      • Elektronik
      • Elektrisches Feld
      • Elektromagnetische Schwingungen und Wellen
      • Magnetisches Feld
    • Mechanik
      • Bewegungsformen
      • Impuls und Energie
      • Kepler und Co.
      • Mechanik der starren Körper
      • Mechanische Schwingungen
      • Mechanische Wellen
    • Relativitätstheorie
  • Biologie
    • Cytologie
    • Evolution
    • Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
      • Botanik
    • Stoffwechsel
      • Zellatmung
    • Verhaltensbiologie
  • Chemie
    • Inhalt
  • PoWi
    • Demokratie und sozialer Rechtsstaat
    • Friedens- und Sicherheitspolitik
    • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
    • Wirtschaftspolitik
  • Musik
    • Gattungen
    • Musikgeschichte
    • Musiktheorie
      • Tonarten
    • Oberstufe Leistungskurs Musik
Oberprima > Biologie > Botanik

Botanik

Die Botanik: Pflanzen

die Botanik ist ein Teilbereich der Ökologie im Biologieunterricht, in welcher mehr oder weniger genau und tief greifend über die Pflanzenwelt gesprochen wird. Es gibt Ginkgogewächse, Nadelhölzer und Palmfarne, welche zu den Nacktsamern gehören. Außerdem gibt es Bedecktsamer wie die Einkeimblättrigen oder die Zweikeimblättrigen. Zu den sonstigen Samenpflanzen gehören Farne und Schachtelhalme. Bärlappenartige Pflanzen sind das Bindeglied zwischen Samenpflanzen und Gefäßpflanzen. Als Untergruppe der Pflanzen gehören zu den Gefäßpflanzen Lebermoose und Laubmoose. Betrachtet man Pflanzen und die dazugehörige Botanik als einen Teilbereich des Stammbaums des Lebens, so schließt die Welt der Pflanzen direkt an die Welt der Protisten an, zu welchen hauptsächlich Algen, Amöben und Wimperntiere gehören. Auffällig ist, wenn man sich diesen Stammbaum ansieht, dass die Pilze entgegengesetzt landläufiger Meinungen, nicht direkt zu den Pflanzen gehören, oder an die Gattungspflanze anschließen, sondern sie sind eher verbunden mit den Protisten und den Tieren. Zu Pilzen gehören Hefen, Schlauch- und Ständerpilze.

Botanik 

Hydrophyten Xerophyten

25. August 201817. Dezember 2018 kirchner min read

Hydrophyten und Xerophyten Hydrophyten und Xerophyten sind Wasserpflanzen und Wüstenpflanzen. Hydrophyten ist eine Wasserpflanze, benötigt einen nassen Standort. Hydrophyten fehlen

Weiterlesen
Botanik 

Sonnenblatt und Schattenblatt

25. August 201817. Dezember 2018 kirchner min read

Sonnenblätter stichwortartig brauchen höhere Belichtungsstärken als Schattenblätter um zu fotosynthetisieren besitzen weniger Chlorophyll, da Wasser der limitierende Faktor ist; mehr

Weiterlesen

    Schnell Thema finden

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages
    • Geschichte
    • Rechnungswesen
    • Ethik
    • Kunst
    • Finanzwirtschaft
    • Blog
    Tangente
    Kurvendiskussion 

    Tangente

    21. August 20189. November 2018 kirchner min read

    Was ist eine Tangente Eine Tangente ist eine lineare Funktion, die den Graphen einer Funktion an einem bestimmten x-Wert berührt.

    Sattelpunkt
    Kurvendiskussion 

    Sattelpunkt

    21. August 20189. November 2018 kirchner min read
    Kriege, Krisen und Konflikte
    Friedens- und Sicherheitspolitik 

    Kriege, Krisen und Konflikte

    25. August 201820. Dezember 2018 kirchner min read
    Will Future
    future tenses Zukunft 

    Will Future

    22. August 20184. Dezember 2018 kirchner min read
    Wurzelfunktionen
    Funktionen 

    Wurzelfunktionen

    20. August 20189. November 2018 kirchner min read
    Zahlenreihen
    Zahlen 

    Zahlenreihen

    19. August 20189. November 2018 kirchner min read
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    Copyright © 2019 Oberprima. All rights reserved.
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Mehr Information