Oberprima

Oberprima

Eine weitere WordPress-Website

  • Mathematik
    • Mathe Grundlagen
      • Bruchrechnen
      • Einheiten umrechnen
      • Geometrie
        • Dreiecke
        • Strecke
      • Grundrechenarten
      • Rechengesetze
      • Terme vereinfachen
      • Taschenrechner Tutorials
    • Mathe in der Mittelstufe
      • Binomische Formeln
      • Dezimalsystem Zehnersystem
      • Dreisatz
      • Funktionen
        • Funktionsgleichung
      • Gleichungen lösen
      • Komplexe Zahlen
      • Lineare Gleichungssysteme
      • Potenzen
      • Prozentrechnung
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung
      • Zahlen
      • Zinsrechnung
      • Zuordnungen
      • MSA ZAP Mathe
    • Mathe in der Oberstufe
      • Exponentialfunktion
      • Integralrechnung
      • Kurvendiskussion
        • Ableitung
        • Limes berechnen
        • Nullstellen berechnen
      • Logarithmus
      • Matrizenrechnung
      • Polynomdivision
      • Quadratische Funktionen
      • Vektorrechnung schnell verstehen
        • Ebene und Ebenengleichungen
        • Ebenengleichungen umwandeln
        • Skalarprodukt
      • Vollständige Induktion
      • Wurzeln
      • Mathe Abitur
      • Univorkurs Mathematik
  • Deutsch
    • Deutsch Literatur Epochen
    • Erörterung Texterörterung
    • Faust Zusammenfassung
    • Gedichtinterpretation
    • Grammatik
  • Englisch
    • Häufige Fehler im Englischen
    • Grammatik
      • Der englische Satzbau
      • future tenses Zukunft
      • Past Vergangenheit
      • Present Gegenwart
    • Englische Texte schreiben
    • Lektüre Englisch
    • Australian Short Stories
  • Französisch
    • Grammatik
    • Subjonctif
  • Spanisch
    • Grammatik
    • Hobbies und Vorlieben (Interesas)
    • Kennenlernen (Conocer a alg.)
    • Lektüren
    • Oberstufe
    • Probleme
    • Schulen in Spanien (Escuela en España)
    • Zeiten
  • Physik
    • Atomphysik Quantenphysik
    • Elektrodynamik
      • Elektronik
      • Elektrisches Feld
      • Elektromagnetische Schwingungen und Wellen
      • Magnetisches Feld
    • Mechanik
      • Bewegungsformen
      • Impuls und Energie
      • Kepler und Co.
      • Mechanik der starren Körper
      • Mechanische Schwingungen
      • Mechanische Wellen
    • Relativitätstheorie
  • Biologie
    • Cytologie
    • Evolution
    • Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
      • Botanik
    • Stoffwechsel
      • Zellatmung
    • Verhaltensbiologie
  • Chemie
    • Inhalt
  • PoWi
    • Demokratie und sozialer Rechtsstaat
    • Friedens- und Sicherheitspolitik
    • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
    • Wirtschaftspolitik
  • Musik
    • Gattungen
    • Musikgeschichte
    • Musiktheorie
      • Tonarten
    • Oberstufe Leistungskurs Musik
Oberprima > Biologie > Genetik

Genetik

Genetik: Molekulargenetik und auch Forensik gehören hierzu

Vererbung, Fortpflanzung und Entwicklung sind die wichtigsten Indikatoren, wenn es um Genetik geht. Im Bereich der Molekulargenetik geht es hauptsächlich um die DNA. Es geht um die Zusammensetzung der DNA, die DNA als Träger der Erbinformation, DNA und Chromosomen, das sichtbar machen der DNA oder auch die Replikation. Wie es vom gehen zum Merkmal geht, und wie man von der DNA zum Protein denken kann, gehört auch zum Bereich der Molekulargenetik. Gen Mutationen und die Regulation der gehen Aktivität bei Prokaryoten und Eukaryoten, die Proteinbiosynthese, sind wichtige Themen der Molekulargenetik.

Die klassische Genetik, Cytogenetik und Humangenetik

die Mendel’schen Regeln gelten als Grundlage der klassischen Genetik. Nicht nur die Erbgang von Erbsen oder einfachen, primitiven Pflanzen, können durch diese Regeln verfolgt werden, sondern auch menschliche erbringe können analysiert werden. Mutationen durch Veränderungen der Chromosomen können hier auch erklärt werden, und im Bereich der ethischen Diskussion im Bereich der klassischen Genetik geht es häufig im Biologieunterricht der Oberstufe um PID, die Prä-Implantations-Diagnostik, und um genetische Beratung und gehen Diagnostik.

Angewandte Genetik

im Unterthema der Genetik, der angewandte Genetik, geht es hauptsächlich um Züchtung. Grundlagen der Gentechnik, gentechnische Veränderungen, schneiden und übertragen von DNA und die Selektion transgener Zellen sind hier wichtige Themen. Ein Aushängeschild von oberprima.com’s Biologie-Nachhilfe ist die Facharbeit über Gentechnik bei Lebensmitteln. Es gibt die grüne Gentechnik beispielsweise, lasst euch überraschen, was dort auf euch zukommt.

Inhaltsverzeichnis zur Genetik

  • Mitotischer Zellzyklus
  • Mitose und Meiose
  • DNA und RNA
  • DNA-Replikation
  • Mendel’sche Regeln
Genetik 

DNA und RNA

24. August 201810. Dezember 2018 kirchner min read

Basisvideo – Nukleinsäuren – DNA & RNA Aufbau, Vorkommen, Verwendung von Nukleinsäuren wie DNA und RNA wird erläutert! Kommentare wie

Weiterlesen
Genetik 

DNA-Replikation

24. August 201810. Dezember 2018 kirchner min read

DNA Replikation Die DNA Replikation ist ein Prozess in der Zelle bei dem die vorhandene Doppelhelix die, die Erbinformationen enthält

Weiterlesen
Genetik 

Mendel’sche Regeln

24. August 201810. Dezember 2018 kirchner min read

Erste Mendelsche Regel Beschreibung zum Video:Test Wichtige Informationen: Kreuzt man in einem dominant-rezessiven Erbgang, zwei reinerbige Individuen die sich in

Weiterlesen
Genetik 

Mitose und Meiose

24. August 201810. Dezember 2018 kirchner min read

Mitose Mitose ist die ungeschlechtliche Vermehrung von eukaryotischen Zellen. Das Ziel der Mitose ist die Bildung von genetisch identischen Tochterzellen

Weiterlesen
Genetik 

Mitotischer Zellzyklus

24. August 201810. Dezember 2018 kirchner min read

Basisvideo: Mitotischer Zellzyklus – Überblick Erster Überblick über den mitotischen Zellzyklus mit den verschiedenen Phasen und Einordnung der Mitose.  

Weiterlesen

    Schnell Thema finden

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages
    • Geschichte
    • Rechnungswesen
    • Ethik
    • Kunst
    • Finanzwirtschaft
    • Blog
    Weimarer Republik
    Geschichte 

    Weimarer Republik

    25. August 201822. Dezember 2018 kirchner min read

    Weimarer Republik Außenpolitik, Wirtschaftspolitik In diesem Video gehe ich auf die außenpolitischen Erfolge sowie auf die verschiedenen wirtschaftlichen Stationen in

    Angebotsorientierung und Nachfrageorietierung
    Wirtschaftspolitik 

    Angebotsorientierung und Nachfrageorietierung

    25. August 201820. Dezember 2018 kirchner min read
    Gleichförmige Geschwindigkeit
    Bewegungsformen 

    Gleichförmige Geschwindigkeit

    23. August 20186. Dezember 2018 kirchner min read
    Ausmultiplizieren
    Terme vereinfachen 

    Ausmultiplizieren

    19. August 20189. November 2018 kirchner min read
    Das Trägheitsmoment
    Mechanik der starren Körper 

    Das Trägheitsmoment

    23. August 20187. Dezember 2018 kirchner min read
    Tangente
    Kurvendiskussion 

    Tangente

    21. August 20189. November 2018 kirchner min read
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    Copyright © 2021 Oberprima. All rights reserved.
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen