Oberprima

Oberprima

Eine weitere WordPress-Website

  • Mathematik
    • Mathe Grundlagen
      • Bruchrechnen
      • Einheiten umrechnen
      • Geometrie
        • Dreiecke
        • Strecke
      • Grundrechenarten
      • Rechengesetze
      • Terme vereinfachen
      • Taschenrechner Tutorials
    • Mathe in der Mittelstufe
      • Binomische Formeln
      • Dezimalsystem Zehnersystem
      • Dreisatz
      • Funktionen
        • Funktionsgleichung
      • Gleichungen lösen
      • Komplexe Zahlen
      • Lineare Gleichungssysteme
      • Potenzen
      • Prozentrechnung
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung
      • Zahlen
      • Zinsrechnung
      • Zuordnungen
      • MSA ZAP Mathe
    • Mathe in der Oberstufe
      • Exponentialfunktion
      • Integralrechnung
      • Kurvendiskussion
        • Ableitung
        • Limes berechnen
        • Nullstellen berechnen
      • Logarithmus
      • Matrizenrechnung
      • Polynomdivision
      • Quadratische Funktionen
      • Vektorrechnung schnell verstehen
        • Ebene und Ebenengleichungen
        • Ebenengleichungen umwandeln
        • Skalarprodukt
      • Vollständige Induktion
      • Wurzeln
      • Mathe Abitur
      • Univorkurs Mathematik
  • Deutsch
    • Deutsch Literatur Epochen
    • Erörterung Texterörterung
    • Faust Zusammenfassung
    • Gedichtinterpretation
    • Grammatik
  • Englisch
    • Häufige Fehler im Englischen
    • Grammatik
      • Der englische Satzbau
      • future tenses Zukunft
      • Past Vergangenheit
      • Present Gegenwart
    • Englische Texte schreiben
    • Lektüre Englisch
    • Australian Short Stories
  • Französisch
    • Grammatik
    • Subjonctif
  • Spanisch
    • Grammatik
    • Hobbies und Vorlieben (Interesas)
    • Kennenlernen (Conocer a alg.)
    • Lektüren
    • Oberstufe
    • Probleme
    • Schulen in Spanien (Escuela en España)
    • Zeiten
  • Physik
    • Atomphysik Quantenphysik
    • Elektrodynamik
      • Elektronik
      • Elektrisches Feld
      • Elektromagnetische Schwingungen und Wellen
      • Magnetisches Feld
    • Mechanik
      • Bewegungsformen
      • Impuls und Energie
      • Kepler und Co.
      • Mechanik der starren Körper
      • Mechanische Schwingungen
      • Mechanische Wellen
    • Relativitätstheorie
  • Biologie
    • Cytologie
    • Evolution
    • Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
      • Botanik
    • Stoffwechsel
      • Zellatmung
    • Verhaltensbiologie
  • Chemie
    • Inhalt
  • PoWi
    • Demokratie und sozialer Rechtsstaat
    • Friedens- und Sicherheitspolitik
    • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
    • Wirtschaftspolitik
  • Musik
    • Gattungen
    • Musikgeschichte
    • Musiktheorie
      • Tonarten
    • Oberstufe Leistungskurs Musik

Elektrisches Feld

Das elektrische Feld

Das elektrische Feld ist ein anziehendes Thema. Von manchen Schülern wird es jedoch auch als abstoßend empfunden. Und da wären wir auch schon bei der ersten Erkenntnis. Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab, ungleichnamige ziehen sich an. Jedoch steckt noch viel mehr dahinter. Hättest du gedacht, dass man auch Gewitterblitze durch elektrische Felder erklären kann?

  • Faraday-Käfig
  • Elektrische Feldstärke
  • Elektrische Feldstärke beim Plattenkondensator
  • Braunsche Röhre
  • Millikan Versuch
  • Kugel im Feld des Plattenkondensators
Elektrisches Feld 

Braunsche Röhre

1 min read

Auslenkung von Elektronen im Kondensatorfeld Die Braunsche Röhre Die Braunsche Röhre wurde früher in Fernsehgeräten und Röhrenmonitoren verwendet. Die heute

Weiterlesen
Elektrisches Feld 

Das elektrische Feld

1 min read

Erste Erklärungen zum Thema „Elektrisches Feld“ Was ist eigentlich ein Elektrisches Feld und zwischen welchen Formen elektrischer Felder kann man

Weiterlesen
Elektrisches Feld 

Elektrische Feldstärke

0 min read

Die Elektrische Feldstärke Herleitung: E=U/d (Elektrische Feldstärke beim Plattenkondensator) Die Formel E=U/d wird oft als Vokabel auswendig gelernt und angewendet.

Weiterlesen
Elektrisches Feld 

Faraday-Käfig

0 min read

Faraday-Käfig Hier seht ihr ein Video zu den Eigenschaften und zur Abschirmung eines elektrischen Feldes.  

Weiterlesen
Elektrisches Feld 

Kugel im Feld des Plattenkondensators

0 min read

Kugel im Feld des Plattenkondensators Eine sehr beliebte Aufgabe zum Thema elektrisches Feld wird in den folgenden Videos behandelt. Ich

Weiterlesen
Elektrisches Feld 

Millikan Versuch

0 min read

Der berühmte Millikan Versuch Im 1. Video wird der Versuchsaufbau und Ablauf dargestellt und erklärt. Im 2. und 3. Video

Weiterlesen

    Schnell Thema finden

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
    • Geschichte
    • Rechnungswesen
    • Ethik
    • Kunst
    • Finanzwirtschaft
    • Blog
    Schnittwinkel Vektor
    Skalarprodukt 

    Schnittwinkel Vektor

    2 min read

    Schnittwinkel zweier Geraden Schnittwinkel Gerade Ebene Schnittwinkel, aber erst noch Winkel zwischen Vektoren Der Winkel zwischen den Vektoren die durch

    Rechnungswesen Videos
    Rechnungswesen 

    Rechnungswesen Videos

    0 min read
    Konjunkturzyklus
    Wirtschaftspolitik 

    Konjunkturzyklus

    1 min read
    Integration durch Substitution
    Integralrechnung 

    Integration durch Substitution

    6 min read
    Dezimalzahlen
    Dezimalsystem Zehnersystem 

    Dezimalzahlen

    1 min read
    Membranen
    Cytologie 

    Membranen

    1 min read
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    Copyright © 2023 Oberprima. All rights reserved.
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen