Braunsche Röhre
Auslenkung von Elektronen im Kondensatorfeld Die Braunsche Röhre Die Braunsche Röhre wurde früher in Fernsehgeräten und Röhrenmonitoren verwendet. Die heute
Mehr lesenDas elektrische Feld ist ein anziehendes Thema. Von manchen Schülern wird es jedoch auch als abstoßend empfunden. Und da wären wir auch schon bei der ersten Erkenntnis. Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab, ungleichnamige ziehen sich an. Jedoch steckt noch viel mehr dahinter. Hättest du gedacht, dass man auch Gewitterblitze durch elektrische Felder erklären kann?
Auslenkung von Elektronen im Kondensatorfeld Die Braunsche Röhre Die Braunsche Röhre wurde früher in Fernsehgeräten und Röhrenmonitoren verwendet. Die heute
Mehr lesenErste Erklärungen zum Thema „Elektrisches Feld“ Was ist eigentlich ein Elektrisches Feld und zwischen welchen Formen elektrischer Felder kann man
Mehr lesenDie Elektrische Feldstärke Herleitung: E=U/d (Elektrische Feldstärke beim Plattenkondensator) Die Formel E=U/d wird oft als Vokabel auswendig gelernt und angewendet.
Mehr lesenFaraday-Käfig Hier seht ihr ein Video zu den Eigenschaften und zur Abschirmung eines elektrischen Feldes.
Mehr lesenKugel im Feld des Plattenkondensators Eine sehr beliebte Aufgabe zum Thema elektrisches Feld wird in den folgenden Videos behandelt. Ich
Mehr lesenDer berühmte Millikan Versuch Im 1. Video wird der Versuchsaufbau und Ablauf dargestellt und erklärt. Im 2. und 3. Video
Mehr lesen