Schwingungsdauer XXL
Schwingungsdauer XXL In diesem Artikel wollen wir uns Formeln für die Schwingungsdauer herleiten. Dabei werden wir uns die verschiedensten Arten
Weiterlesen„Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen.“ – Aristoteles –
Mit diesen Worten heiße ich euch herzlich Willkommen im Physikbereich von OberPrima.
Physik ist ein Thema, welches von Schülern meist kategorisch abgelehnt wird.
Zu kompliziert, zu undurchsichtig, zu wenig anschaulich sind Vorwürfe, die sich Physiklehrer immer wieder anhören müssen.
OberPrima bietet Dir die Chance einen Neuanfang mit der Physik zu starten.
Zuerst noch das Physik Stichwortverzeichnis aller Playlisten mit allen Videos zur Schulphysik.
Hier findest Du eine große Anzahl an Videos zu allen physikalischen Themen, welche für Mittel- und Oberstufe relevant sind. Und auch Physik-Studenten kommenhier voll auf ihre Kosten. Egal ob bei der Vorbereitung auf eine Klassenarbeit, beim lösen von kniffligen Hausaufgaben oder beim Nachgehen der eigenen Interessen können dir diese Videos helfen einen Zugang zum jeweiligen Thema zu finden.
Damit Du dich auf unserer Seite gut zurecht findest, haben wir unsere Themen in einer Übersicht sortiert. Diese findest Du gleich Links am Seitenrand. Hier findest du zunächst große Überthemen, welche die Säulen des Theoriengebäudes der Physik darstellen.
Durch anklicken eines bestimmten Themas trittst du dann in dieses Theoriengebäude ein und kannst dich immer spezifischer zu dem von dir gesuchten Thema voranklicken.
Alternativ dazu steht dir auch eine Suchfunktion zur Verfügung, welche du am oberen rechten Seitenrand findest. In dieser Suchmaske kannst du Schlagwörter eingeben, welche zu deinem Thema passen und bekommst dann alle dazu relevanten Videos angezeigt.
Es liegt an Dir, das Kriegsbeil mit der Physik endlich zu begraben! Schau dich auf unserer Seite um und finde heraus, wie schön und einfach Lernen doch sein kann.
Schwingungsdauer XXL In diesem Artikel wollen wir uns Formeln für die Schwingungsdauer herleiten. Dabei werden wir uns die verschiedensten Arten
WeiterlesenVideoserie zu: Senkrechter Wurf Mit Wurfbewegungen bekommt es früher oder später jeder einmal zu tun. In diesem Artikel erfahrt ihr
WeiterlesenEinschaltvorgang Spule Ausschaltvorgang Spule Einschaltvorgang Spule In dieser Videoreihe beschäftigen wir uns mit dem Einschaltvorgang bei einer Spule. Im ersten
WeiterlesenVideoreihe zum Thema Bremsvorgänge oder auch gleichmäßig verzögerte Bewegung Hier findet Ihr eine kleine Videoreihe zum Thema Bremsvorgänge oder auch
WeiterlesenVideos zum Thema Waagerechter Wurf Eine kleine Neuauflage der alten Videoreihe. Beim Konvertieren haben sich leider die Farben umgedreht. Wurfdauer
WeiterlesenZählrohr In dieser Videoreihe beschäftigen wir uns mit dem Zählrohr, welches zum Nachweis ionisierender Strahlung verwendet werden kann. Viel Spaß!
WeiterlesenZeitdilatation & Längenkontraktion Aus aktuellem Anlass gibt es hier eine Videoreihe zum Thema Zeitdilatation & Längenkontraktion. Schnell noch hochgeladen bevor
Weiterlesen