Oberprima

Oberprima

Eine weitere WordPress-Website

  • Mathematik
    • Mathe Grundlagen
      • Bruchrechnen
      • Einheiten umrechnen
      • Geometrie
        • Dreiecke
        • Strecke
      • Grundrechenarten
      • Rechengesetze
      • Terme vereinfachen
      • Taschenrechner Tutorials
    • Mathe in der Mittelstufe
      • Binomische Formeln
      • Dezimalsystem Zehnersystem
      • Dreisatz
      • Funktionen
        • Funktionsgleichung
      • Gleichungen lösen
      • Komplexe Zahlen
      • Lineare Gleichungssysteme
      • Potenzen
      • Prozentrechnung
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung
      • Zahlen
      • Zinsrechnung
      • Zuordnungen
      • MSA ZAP Mathe
    • Mathe in der Oberstufe
      • Exponentialfunktion
      • Integralrechnung
      • Kurvendiskussion
        • Ableitung
        • Limes berechnen
        • Nullstellen berechnen
      • Logarithmus
      • Matrizenrechnung
      • Polynomdivision
      • Quadratische Funktionen
      • Vektorrechnung schnell verstehen
        • Ebene und Ebenengleichungen
        • Ebenengleichungen umwandeln
        • Skalarprodukt
      • Vollständige Induktion
      • Wurzeln
      • Mathe Abitur
      • Univorkurs Mathematik
  • Deutsch
    • Deutsch Literatur Epochen
    • Erörterung Texterörterung
    • Faust Zusammenfassung
    • Gedichtinterpretation
    • Grammatik
  • Englisch
    • Häufige Fehler im Englischen
    • Grammatik
      • Der englische Satzbau
      • future tenses Zukunft
      • Past Vergangenheit
      • Present Gegenwart
    • Englische Texte schreiben
    • Lektüre Englisch
    • Australian Short Stories
  • Französisch
    • Grammatik
    • Subjonctif
  • Spanisch
    • Grammatik
    • Hobbies und Vorlieben (Interesas)
    • Kennenlernen (Conocer a alg.)
    • Lektüren
    • Oberstufe
    • Probleme
    • Schulen in Spanien (Escuela en España)
    • Zeiten
  • Physik
    • Atomphysik Quantenphysik
    • Elektrodynamik
      • Elektronik
      • Elektrisches Feld
      • Elektromagnetische Schwingungen und Wellen
      • Magnetisches Feld
    • Mechanik
      • Bewegungsformen
      • Impuls und Energie
      • Kepler und Co.
      • Mechanik der starren Körper
      • Mechanische Schwingungen
      • Mechanische Wellen
    • Relativitätstheorie
  • Biologie
    • Cytologie
    • Evolution
    • Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
      • Botanik
    • Stoffwechsel
      • Zellatmung
    • Verhaltensbiologie
  • Chemie
    • Inhalt
  • PoWi
    • Demokratie und sozialer Rechtsstaat
    • Friedens- und Sicherheitspolitik
    • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
    • Wirtschaftspolitik
  • Musik
    • Gattungen
    • Musikgeschichte
    • Musiktheorie
      • Tonarten
    • Oberstufe Leistungskurs Musik

Physik

Die große Physik-Übersicht

„Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen.“ – Aristoteles –

Mit diesen Worten heiße ich euch herzlich Willkommen im Physikbereich von OberPrima.
Physik ist ein Thema, welches von Schülern meist kategorisch abgelehnt wird.
Zu kompliziert, zu undurchsichtig, zu wenig anschaulich sind Vorwürfe, die sich Physiklehrer immer wieder anhören müssen.

OberPrima bietet Dir die Chance einen Neuanfang mit der Physik zu starten.

Inhaltsverzeichnis Physik Nachhilfe Videos

Zuerst noch das Physik Stichwortverzeichnis aller Playlisten mit allen Videos zur Schulphysik.

  • Mechanik
    • Hebelgesetz
    • Bewegungsformen
      • Gleichförmige Geschwindigkeit
      • Verzögerte Bewegung
      • Kreisbewegung
      • Freier Fall
      • Senkrechter Wurf
      • Schräger Wurf
      • Waagerechter Wurf
      • Das begleitende Dreibein
    • Impuls und Energie
      • Elastischer und Inelastischer Stoß (Impulserhaltung)
      • Energieumformung
      • Rotationsenergie
      • Kurvenintegral
    • Kepler und Co.
      • Kepler Gesetze
      • Gravitationsgesetz
      • Astronomische Massenbestimmung
      • Energie eines Satelliten in der Umlaufbahn
    • Hydrostatischer Druck
    • Mechanik der starren Körper
      • Massenmittelpunkt
      • Das Trägheitsmoment
    • Mechanische Schwingungen
      • Schwingungsdauer XXL
      • Fadenpendel: Maximale kinetische Energie
      • Eulersche Identität
      • Dämpfungskonstante Berechnen
      • Gedämpfte Schwingungen
      • Gekoppelte Schwingungen – Fadenpendel und Federpendel
      • Resonanz
    • Mechanische Wellen
      • Ausbreitung von Wellen
      • Huygens´sches Prinzip
      • Brechung
      • Beugung
      • Reflektion
      • Doppelspaltversuch
      • Der Doppler-Effekt
  • Elektrodynamik
    • Elektronik
      • Schaltung von Widerständen
      • Plattenkondensator
      • Spule Einschaltvorgang und Ausschaltvorgang
    • Elektrisches Feld
      • Das elektrische Feld
      • Faraday-Käfig
      • Elektrische Feldstärke
      • Braunsche Röhre
      • Millikan Versuch
      • Kugel im Feld des Plattenkondensators
    • Magnetisches Feld
      • Hall-Effekt
      • Massenspektrograph
      • Elektronen auf einer Kreisbahn
      • Elektronen auf der Schraubenbahn
      • Induktion
    • Elektromagnetische Schwingungen und Wellen
      • Licht
      • Röntgenstrahlung
      • Einzelspalt
      • Doppelspalt
      • Reflektion an dünnen Schichten
      • Newtonringe
      • Interferenz
      • Schwingkreis
      • Impedanz
  • Atomphysik Quantenphysik
    • Atommodelle
    • De-Broglie-Wellenlänge
    • Heisenbergsche Unschärferelation
    • Photoelektrischer Effekt
    • Franck-Hertz-Versuch
    • Compton Effekt
    • Helium-Neon-Laser
    • Zählrohr
    • Massenspektrograph
  • Relativitätstheorie
    • Zeitdilatation & Längenkontraktion
    • Kinetische Energie in der Relativitätstheorie

Hier findest Du eine große Anzahl an Videos zu allen physikalischen Themen, welche für Mittel- und Oberstufe relevant sind. Und auch Physik-Studenten kommenhier voll auf ihre Kosten. Egal ob bei der Vorbereitung auf eine Klassenarbeit, beim lösen von kniffligen Hausaufgaben oder beim Nachgehen der eigenen Interessen können dir diese Videos helfen einen Zugang zum jeweiligen Thema zu finden.
Damit Du dich auf unserer Seite gut zurecht findest, haben wir unsere Themen in einer Übersicht sortiert. Diese findest Du gleich Links am Seitenrand. Hier findest du zunächst große Überthemen, welche die Säulen des Theoriengebäudes der Physik darstellen.
Durch anklicken eines bestimmten Themas trittst du dann in dieses Theoriengebäude ein und kannst dich immer spezifischer zu dem von dir gesuchten Thema voranklicken.
Alternativ dazu steht dir auch eine Suchfunktion zur Verfügung, welche du am oberen rechten Seitenrand findest. In dieser Suchmaske kannst du Schlagwörter eingeben, welche zu deinem Thema passen und bekommst dann alle dazu relevanten Videos angezeigt.
Es liegt an Dir, das Kriegsbeil mit der Physik endlich zu begraben! Schau dich auf unserer Seite um und finde heraus, wie schön und  einfach Lernen doch sein kann.

Mechanische Schwingungen 

Schwingungsdauer XXL

0 min read

Schwingungsdauer XXL In diesem Artikel wollen wir uns Formeln für die Schwingungsdauer herleiten. Dabei werden wir uns die verschiedensten Arten

Weiterlesen
Bewegungsformen 

Senkrechter Wurf

0 min read

Videoserie zu: Senkrechter Wurf Mit Wurfbewegungen bekommt es früher oder später jeder einmal zu tun. In diesem Artikel erfahrt ihr

Weiterlesen
Elektronik 

Spule Einschaltvorgang und Ausschaltvorgang

0 min read

Einschaltvorgang Spule Ausschaltvorgang Spule Einschaltvorgang Spule In dieser Videoreihe beschäftigen wir uns mit dem Einschaltvorgang bei einer Spule. Im ersten

Weiterlesen
Bewegungsformen 

Verzögerte Bewegung

0 min read

Videoreihe zum Thema Bremsvorgänge oder auch gleichmäßig verzögerte Bewegung Hier findet Ihr eine kleine Videoreihe zum Thema Bremsvorgänge oder auch

Weiterlesen
Bewegungsformen 

Waagerechter Wurf

0 min read

Videos zum Thema Waagerechter Wurf Eine kleine Neuauflage der alten Videoreihe. Beim Konvertieren haben sich leider die Farben umgedreht. Wurfdauer

Weiterlesen
Atomphysik Quantenphysik 

Zählrohr

0 min read

Zählrohr In dieser Videoreihe beschäftigen wir uns mit dem Zählrohr, welches zum Nachweis ionisierender Strahlung verwendet werden kann. Viel Spaß!

Weiterlesen
Relativitätstheorie 

Zeitdilatation & Längenkontraktion

0 min read

Zeitdilatation & Längenkontraktion Aus aktuellem Anlass gibt es hier eine Videoreihe zum Thema Zeitdilatation & Längenkontraktion. Schnell noch hochgeladen bevor

Weiterlesen
Seite 3 von 3«123

    Schnell Thema finden

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
    • Geschichte
    • Rechnungswesen
    • Ethik
    • Kunst
    • Finanzwirtschaft
    • Blog
    Ausmultiplizieren
    Terme vereinfachen 

    Ausmultiplizieren

    2 min read

    Ausmultiplizieren – wie geht das? Ausmultiplizieren von langen Termen funktioniert genauso wie ausmultiplizieren mit kurzen Termen, nur das man bei

    weitere Englisch-Lektüren und Filme
    Lektüre Englisch 

    weitere Englisch-Lektüren und Filme

    0 min read
    The Prime of Miss Jean Brodie
    Lektüre Englisch 

    The Prime of Miss Jean Brodie

    5 min read
    Past perfect
    Past Vergangenheit 

    Past perfect

    5 min read
    Funktion verschieben
    Funktionsgleichung 

    Funktion verschieben

    2 min read
    Will be doing und will have done
    future tenses Zukunft 

    Will be doing und will have done

    2 min read
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    Copyright © 2023 Oberprima. All rights reserved.
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen