Oberprima

Oberprima

Eine weitere WordPress-Website

  • Mathematik
    • Mathe Grundlagen
      • Bruchrechnen
      • Einheiten umrechnen
      • Geometrie
        • Dreiecke
        • Strecke
      • Grundrechenarten
      • Rechengesetze
      • Terme vereinfachen
      • Taschenrechner Tutorials
    • Mathe in der Mittelstufe
      • Binomische Formeln
      • Dezimalsystem Zehnersystem
      • Dreisatz
      • Funktionen
        • Funktionsgleichung
      • Gleichungen lösen
      • Komplexe Zahlen
      • Lineare Gleichungssysteme
      • Potenzen
      • Prozentrechnung
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung
      • Zahlen
      • Zinsrechnung
      • Zuordnungen
      • MSA ZAP Mathe
    • Mathe in der Oberstufe
      • Exponentialfunktion
      • Integralrechnung
      • Kurvendiskussion
        • Ableitung
        • Limes berechnen
        • Nullstellen berechnen
      • Logarithmus
      • Matrizenrechnung
      • Polynomdivision
      • Quadratische Funktionen
      • Vektorrechnung schnell verstehen
        • Ebene und Ebenengleichungen
        • Ebenengleichungen umwandeln
        • Skalarprodukt
      • Vollständige Induktion
      • Wurzeln
      • Mathe Abitur
      • Univorkurs Mathematik
  • Deutsch
    • Deutsch Literatur Epochen
    • Erörterung Texterörterung
    • Faust Zusammenfassung
    • Gedichtinterpretation
    • Grammatik
  • Englisch
    • Häufige Fehler im Englischen
    • Grammatik
      • Der englische Satzbau
      • future tenses Zukunft
      • Past Vergangenheit
      • Present Gegenwart
    • Englische Texte schreiben
    • Lektüre Englisch
    • Australian Short Stories
  • Französisch
    • Grammatik
    • Subjonctif
  • Spanisch
    • Grammatik
    • Hobbies und Vorlieben (Interesas)
    • Kennenlernen (Conocer a alg.)
    • Lektüren
    • Oberstufe
    • Probleme
    • Schulen in Spanien (Escuela en España)
    • Zeiten
  • Physik
    • Atomphysik Quantenphysik
    • Elektrodynamik
      • Elektronik
      • Elektrisches Feld
      • Elektromagnetische Schwingungen und Wellen
      • Magnetisches Feld
    • Mechanik
      • Bewegungsformen
      • Impuls und Energie
      • Kepler und Co.
      • Mechanik der starren Körper
      • Mechanische Schwingungen
      • Mechanische Wellen
    • Relativitätstheorie
  • Biologie
    • Cytologie
    • Evolution
    • Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
      • Botanik
    • Stoffwechsel
      • Zellatmung
    • Verhaltensbiologie
  • Chemie
    • Inhalt
  • PoWi
    • Demokratie und sozialer Rechtsstaat
    • Friedens- und Sicherheitspolitik
    • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
    • Wirtschaftspolitik
  • Musik
    • Gattungen
    • Musikgeschichte
    • Musiktheorie
      • Tonarten
    • Oberstufe Leistungskurs Musik
Oberprima > Spanisch

Spanisch

Spanisch ist nicht gleich Spanisch!!!

Puede ser que vuestros conocimientos en la lengua Español no sea suficimientes para las lecciones de Español en los temas de la gramática por ejemplo el subjuntivo y en los temas del grado superior por ejemplo la novela ‘el mal de Gutenberg’. Por eso, aquí s estáis mostrado resumes y matrículas divertidos.

Es kann sein, dass eure Spanisch-Kenntnisse nicht genug für den Spanischunterricht sind, ob nun bei den Themen der Grammatik wie beim subjuntivo beispielsweise oder bei Oberstufenthemen wie beispielsweise der Roman ‘el mal de Gutenberg’ (Die Gutenberg-Seuche). Und deswegen wird euch hier ein Nachhilfeangebot mit ‚normaler‘ Nachhilfe und auch mit Zusammenfassungen von Themen und Lektüren geboten.
Inhaltsverzeichnis Spanisch

Spanisch für Spanisch-Lernende

Lernt ihr Spanisch als Sprache, findet ihr alles, was ihr braucht, bei „Spanisch Grammatik“: Vom Presente indicativo bis hin zum sibjuntivo pluscuamperfecto an Zeitformen sowie Spanisch-Probleme wie die Unterschiede von por und para, wann verwendet man indefinido, wann imperfecto? Oder der Gebrauch von ser und estar.

Spanisch für Spanisch-Sprechende

Hier steht nicht die Sprache Spanisch im Vordergrund, sondern die Themen der Mittelstufe: Conocer a alguien (jemanden kennenlernen), Escuelas en Espana (Schulen in Spanien) oder Interesas (Hobbies und Vorlieben) oder der große Informations- und Lektürenpool der Oberstufe.

Spanisch Grammatik

„Grundlagen Grammatik“ und
„Fortgeschrittene Grammatik“ sind so genau wie möglich nach eurer
Klassenstufe bzw. nach eurem Lehrjahr sortiert. Aber als Fuastregel kann
man sagen: In den Grundlagen der spanischen Grammatik geht es um das,
was ihr braucht, um eigenständig mit ein paar Vokabeln Sätze zu bilden
und euch in einer spanischen Stadt zurechtzufinden. In Kombination mit
den ersten paar Zeitformen (Presente, Imperativo, Gerundio und Pretérito
perfecto) kämet ihr dann zurecht. Die Fortgeschrittene Grammatik
beinhaltet alles aus den Lehrbüchern von der Verwendung reflexiver
Verben (verbos reflexivos) bis hin zu Sinnveränderungen der Adjektive
bei verschiedener Stellung im Satz. El pasivo (Das Passiv) und die
Sí-Sätze (Wenn – dann) bilden hier die schwierigsten Themen.

Spanisch-Probleme (In Spanisch Grammatik)

Bei
den problemas con el Espanol (Spanisch-Problemen) geht es um das
Vertauschen ähnlicher oder augenscheinlich gleicher Wörter: por und para
heißen beide „für“ oder „um zu“, das Indefinido und das Imperfecto sind
beides Vergangenheitszeiten derselben Vergangenheit (nicht so wie das
pretérito perfecto (Vergangenheit) und das pretérito pluscuamperfecto
(Vorvergangenheit)) und es geht auch um das deutsche Verb „sein“,
welches im Spanisch leider „ser“ oder auch „estar“ heißen kann und das
deutsche Verb „können“, welches im Spanischen „poder“ oder „saber“
heißen kann.

Die Oberstufe Spanisch:

Im Menüpunkt zur
Oberstufe Spanisch geht es nicht nur um abiturrelevante Themen eures
Jahrgangs wie la muerte (Der Tod) und Chile für das Abitur 2013, sondern
auch um opresión y emancipación (Unterdrückung und Emanzipation) mit
dem Oberthema caminos hacia la democracia (Wege bis zur Demokratie) für
das Abitur 2015 zum Beispiel (Orientiert an den Kernkurricula für
Niedersachsen), sondern werden euch hier auch Lektüren zusammengefasst:
El mal de Gutenberg (Die Gutenberg-Seuche) zum Beispiel: Pflichtlektüre
für das Spanisch Abitur 2014 und das Spanisch Abitur 2015 oder auch
callejón con salida (Sackgasse mit Ausgang) für das Abitur Spanisch
2015.

Spanisch Lektüren:

Abgesehen davon, dass ihr die
Lektüren-Zusammenfassungen und –Besprechungen in den jeweiligen
Semesterthemen der Oberstufe findet, gibt es im Bereich der
Spanisch-Lektüren noch eine weitere Auflistung der Lektüren, die ihr
vielleicht gerade lest. Der Sinn dahinter ist, dass ihr im Unterricht
mitkommt, ob ihr die Lektüre gerade versteht oder nicht, denn das
Spanisch der Lektüren ist besonders für diejenigen von euch schwer, die
Spanisch in der 10. Klasse angefangen haben zu lernen und in der 11.
Klasse sofort Lektüren lesen und über chilenische Militärdiktaturen
diskutieren müssen. Da haben die Leute, die die Vorgaben für die
Oberstufe machen, gepennt: Wer von euch Spansich seit der 6. Klasse hat
(also 4 Jahre lang die Sprache Spanisch lernt), muss in der Oberstufe
dasselbe Niveau haben und dieselben Anforderungen erfüllen wie die, die
seit der 10. Klasse (also ein Jahr lang) die Sprache lernt. Die
Spansich-Nachhilfe auf oberprima.com orientiert sich daran, den
Unterricht für euch möglichst einfacher zu gestalten, damit das
Mitkommen und die mündlcihe Beteiligung erleichtert wird, sowie auch für
euch eine Möglichkeit zu stellen, dass ihr gemütlich mit einer Tasse
Tee oder Kaffee vor der Klausur die Zusammenfassung einer Lektüre
vor-erzählt bekommt, sodass ihr ohne viel Anstrengung wiederholen könnt.

Spanisch Oberstufe 

Callejón con salida

22. August 20186. Dezember 2018 kirchner min read

Las Cartas de Juan Las cartas de Juan (Erste Erzählung aus “callejón con salida”) Juan ist weggegangen und hat seiner

Weiterlesen
Spanisch Oberstufe 

Chile

22. August 20186. Dezember 2018 kirchner min read

Jugendliche in Chile (bilangual) Jóvenes chilenos Chilenische Jugendliche sind keine einheitliche Gruppe, da sie sich in Kleidung, Gestikulation, den Orten,

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Condicional

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Das condicional Das condicional compuesto unregelmäßige Paticipios (Condicional compuesto) Spanische Zeitformen: condicional (Konditional) Das condicional wird ähnlich wie das Futur

Weiterlesen
Spanisch Oberstufe 

Der Tod (La muerte)

22. August 20186. Dezember 2018 kirchner min read

La muerte – Mario Benedetti El día de los Muertos Mario Benedetti – La muerte (Spanisch und Englisch) Octavio es

Weiterlesen
Spanisch Lektüren 

El mal de Gutenberg

22. August 20186. Dezember 2018 kirchner min read

Teil eins der Zusammenfassung: Etwas braut sich zusammen in dem Jugendroman von Jesús Carazo geht es darum, dass das Bildungsministerium

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Futuro compuesto

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

El futuro compuesto unregelmäßige Paticipios (Futuro compuesto) Spanische Zeitformen: futuro compuesto (zusammengesetzte Zukunft Allgemein kann man zu futuro compuesto (Futur

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Futuro inmediato

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Spanische Zeitformen: el futuro inmediato (geplante Zukunft) Allgemein kann man zu el futuro inmediato (geplante Zukunft) sagen, dass es allgemein

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Gerundio

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Bildung: el gerundio Anwendung: el gerundio Spanische Zeitformen: el gerundio (dt.: Das Gerundium) Kurze Faustregeln für die Bildung des el

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Imperativo

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Der Imperativ (Lehrjahr I) Der Imperativ (Lehrjahr II) Die Befehlsform, der Imperativ hier ein paar kurze Faustregeln für die Bildung

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Imperfecto

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Wann Indefinido, wann Imperfecto? Wann verwende ich das Imperfecto, wann das Indefinido? Die Bildung des pretérito imperfecto Die Anwendung des

Weiterlesen
Spanisch Oberstufe 

La muerte y la doncella

22. August 20186. Dezember 2018 kirchner min read

la muerte y la doncella – Zusammenfassung La muerte y la doncella Zusammenfassung primer acto 1. Akt die Lektüre La

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Pluscuamperfecto

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Bildung: pretérito pluscuamperfecto Anwendung des pretérito pluscuamperfecto unregelmäßige Paticipios (Pluscuamperfecto) Spanische Zeitformen: pretérito pluscuamperfecto (Das Plusquamperfekt) Kurze Faustregeln für die

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Presente indicativo

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Die Bildung des Presente Die „Oy-Verben“ Diphtongierungen im presente Einzelfälle bei der ersten Person Singular „yo“ presente unregelmäßge Verben: Presente

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Pretérito indefinido

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Die Bildung des pretérito indefinido Die Anwendung des pretérito indefinido Pretérito Indefinido: unregelmäßige Verben Indefinido und Imperfecto Spanische Zeitformen: pretérito

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Pretérito perfecto

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Bildung des pretérito perfecto Anwendung des pretérito perfecto unregelmäßige Paticipios (Perfecto) Spanische Zeitformen: pretérito perfecto (Das Perfekt) Kurze Faustregeln für

Weiterlesen
Spanisch Zeiten 

Subjuntivo

22. August 20185. Dezember 2018 kirchner min read

Die Bildung des subjuntivo Die Anwendung des subjuntivo Die Bildung des subjuntivo imperfecto Die Anwendung des subjuntivo imperfecto Wichtig für

Weiterlesen

    Schnell Thema finden

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages
    • Geschichte
    • Rechnungswesen
    • Ethik
    • Kunst
    • Finanzwirtschaft
    • Blog
    Oktoberrevolution
    Geschichte 

    Oktoberrevolution

    25. August 201822. Dezember 2018 kirchner min read

    Oktoberrevolution 1917 Russland In diesem Video erkläre ich den Verlauf der Oktoberrevolution 1917 in Russland, sowie die momentane Situation in

    Tenses Zeiten in Englisch
    Englisch Grammatik 

    Tenses Zeiten in Englisch

    22. August 20184. Dezember 2018 kirchner min read
    Kurvenintegral
    Impuls und Energie 

    Kurvenintegral

    23. August 20187. Dezember 2018 kirchner min read
    Konjunktion: Übersicht und Zusammenfassung
    Grammatik 

    Konjunktion: Übersicht und Zusammenfassung

    22. August 20186. November 2018 kirchner min read
    Energieumformung
    Impuls und Energie 

    Energieumformung

    23. August 20187. Dezember 2018 kirchner min read
    Urnenmodell
    Wahrscheinlichkeitsrechnung 

    Urnenmodell

    21. August 20189. November 2018 kirchner min read
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    Copyright © 2021 Oberprima. All rights reserved.
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen